Wie Sie vielleicht gesehen haben, restauriere ich ja gerade eine KS50 Super, nebenbei habe ich jetzt noch diese
KS50 Watercooled TT
die ich auch noch restauriere, unten mal paar Bilder vom Zustand wie ich sie gekauft habe...




und so soll sie mal aussehen...

Hier habe ich sie schonmal soweit es nötig ist zerlegt, dass schöne ist, dass der Rahmen schon vom Vorbesitzer lackiert wurde und deshalb nicht mehr gemacht werden muss, hier ist er noch dreckig...


und jetzt gereinigt und poliert, der Kettenschutz und das Schutzblech wurde mit Chrompolitur bearbeitet und die Soziusfussrasten wurden gereinigt...


Die Stoßdämpfer habe ich auch wieder schön hin bekommen, Rechts noch ungereinigt, Links gereinigt...

Das einzigste was nicht so schön ist, ist dass der Tank innen stark verrostet ist...


aber dafür habe ich auch eine Lösung, einfach Basaltsplitt rein und kräftig schütteln, der Splitt ist schön scharfkantig und löst schon mal den groben Schmutz...

Hier nach der Basaltbehandlung, schon deutlich ein Unterschied zu sehen...


und jetzt kommt heiße Zitronensäure rein, danach sollte er wieder schon blank sein.

Hier mal ein Bild vom Tank, nachdem er mit Zitronensäure behandelt wurde, ich muss aber nochmal mit Splitt durchgehen...

auch aussen habe ich den Tank wieder auf hochglanz gebracht...
vorher...


nachher...


dann habe ich noch weitere Teile aufpoliert...



und auch das Schutzblech, erst vorher...

und nachher...

den Motor wollte ich eigentlich nicht ausbauen, aber da ich den so nicht richtig sauber machen konnte, musste der doch raus.
Die Seitendeckel werden noch neu lackiert

So, es geht weiter, habe nun die Frontverkleidung bekommen, somit habe ich alles zusammen und habe die Teile am Donnerstag (19.02.) zum Lackierer gebracht.


So, nun gehts weiter, habe meine Teile vom Lackierer bekommen...



und gerade die Aufkleber angebracht...



So, sie ist fertig, dass einzigste was mir jetzt noch fehlt ist eine originale Sitzbank, bis dahin lasse ich mal die hier drauf.

|